Wanderung Blauen – Glögglifels – Grellingen; T1-T2
In der Ortschaft Blauen ist Postautoendstation. Über die Blauenweid, die heute wie die Nenzlingerweid ein Naturschutzreservat ist, und früher als Allmend genutzt wurde, steigen wir an. Ab dem Hinterhärd geht es durch einen Wald zum Blattepass. Am nächsten markanten Punkt, der Eggflue, werden wir mit einer Aussicht belohnt. Der Höhepunkt dieser Wanderung aber, ist für mich der Glögglifels, den wir auf dem Abstieg nach Grellingen passieren.
Wer mehr über diesen einzigartigen Felsen hören möchte, ist auf dieser Tour dabei.
Treffpunkt | Zürich HB, 8.25 Uhr Gleiskopf 10, IC3 Richtung Basel, Abfahrt 8:34 IC 3 (Richtung Basel) |
---|---|
Ausgangskanton | Basel-Landschaft |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Blanca Höhn |
Anmeldeschluss | 08.09.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Naturkundliche Exkursion, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1-T2 ; Strecke 10 km, Anstieg 250m, Abstieg 450m
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Wanderstöcke, Notfallausweis
Verpflegung
Aus dem Rucksack.
Kosten
Zürich HB – Blauen, Dorfplatz, retour Grellingen - Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Blanca Höhn |
---|---|
b.hoehn@gmx.net | |
Telefon | 044 482 56 75 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |