Fraueschüeliwanderung; Rundwanderung bei Bargen SH, T1
Unsere Tour führt uns in den Schaffhauser Randen. Wir starten in Bargen, nach kurzem Aufstieg wandern wir dem Hang des Hoftals entlang bis Oberbargen. Wir wechseln die Talseite und steigen zum Tannbüel auf. Das Naturschutzgebiet Tannbüel wird von der Forstverwaltung der Stadt Schaffhausen betreut und überwacht. Wir machen dort unsere Mittagspause und haben Gelegenheit die Fraueschüeli zu erkunden.
Weiter führt uns der Höhenweg über Neuhaus am Randen (De), alles der Landesgrenze entlang. Wir haben hier schöne Aussichten auf den Randen und vor allem zum Hegau mit seinen Vulkanhügeln. Nachher folgt der Abstieg zu unserem Ziel Bargen.
Treffpunkt | Zürich HB 08.20 Uhr, Gleis 14 beim Perronkopf; Schaffhausen 09.15 Uhr beim Busbahnhof. Nachher gemeinsam zur Bushaltestelle Schaffhausen Nord. |
---|---|
Ausgangskanton | Schaffhausen |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Günter Masson |
Anmeldeschluss | 12.05.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Naturkundliche Exkursion, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1: Wanderzeit 3 ½ Std. 10 km, auf - und abwärts 300 m,
Ausrüstung
Feste Schuhe, Stöcke sind wie meistens empfohlen, Notfallausweis.
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack.
Kosten
Zürich - Schaffhausen - Bargen Retour; Abfahrt: 08:37 IC 4 Richtung Stuttgart
Kontaktdaten
Name | Günter Masson |
---|---|
guntermas@bluewin.ch | |
Telefon | 043 536 96 36 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Skitour Chaiserstuel 2400m, L
Gut erreichbarer, lohnender Aussichtsberg. Ab Oberrickenbach Fell mit der Seilbahn zur Chrüzhütte. Aufstieg über Räckholteren – Bannalper Schonegg zum Gipfel.Abfahrt über Grüenboden – Rossboden zum Urnerstafel. […]
Hüenerchopf 2170m, L
Corona bedingt abgesagt Fahrt mit PW. über Sargans – Wangs nach Vermol. Aufstieg über Tamons zum Gipfel. Abfahrt ungefähr wie Aufstieg.
Wanderreise durch Nordzypern
Die zypriotische Insel wird im Norden durch das Zwölffingergebirge, den Besparmak, durchzogen. Nicht sehr hoch, maximal um die 1000m, auf drei Gipfeln ragen alte Festungen auf […]