Bergwanderung Fürstein 2040m, T3
Jeder Schritt lohnt sich beim Aufstieg auf den Fürstein.
Er zählt zu den bekanntesten Aussichtsbergen und ist der höchste Gipfel zwischen Waldemme und Sarner See. Auf dem Gipfel geniesst man eine atemberaubende Rundsicht – der Blick reicht vom Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten. Aufstieg via Seewenseeli. Abstieg über den Rickhubel.
Treffpunkt | Zürich HB 8.00 Uhr, Gleis 8 beim Perronkopf. Abfahrt: 8:10 IR 70 (Richtung Luzern) |
---|---|
Ausgangskanton | Luzern |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Heinz Jossi |
Anmeldeschluss | 16.09.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Bergtour, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T3, Höhendifferenz 630m, Marschzeit 4½ Std.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Stöcke von Vorteil, Notfallausweis.
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
Zürich - Luzern - Entlebuch - Glaubenberg Passhöhe, retour
Kontaktdaten
Name | Heinz Jossi |
---|---|
jossiruhe@bluewin.ch | |
Telefon | 044 361 88 90 | 079 714 03 60 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |