Status Wird durchgeführt
Gonzen 1830m, T3
Toller Aussichtspunkt über dem Rheintal.
Die schöne Aussicht muss allerdings zuerst verdient werden! Wir wählen den steileren Aufstieg, der unter anderem auch über 2 Leitern führt. Dafür fahren wir knieschonend mit der Seilbahn ins Tal.
Aufstieg durch den Gonzenwald – Planggenwand zum Älpli. Ab da ein Stück weglos Richtung Älpliboden. Die letzten 200 Höhenmeter genussvoll über die Nordostflanke auf den Gipfel. Abstieg zurück zur Rieteralp und leichter Gegenanstieg nach Palfries. Mit Seilbahn bis Ragnatsch.
Bemerkungen
Bitte Anmeldefrist unbedingt einhalten. Die Talfahrt mit der Seilbahn muss rechtzeitig angemeldet werden.
Treffpunkt | Zürich HB 7.00 Uhr Gleis 10 beim Perronkopf. Abfahrt: 7:07 IC 3 Richtung Chur |
---|---|
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Heinz Jossi |
Anmeldeschluss | 21.09.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Ausgangskanton | St. Gallen |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Bergwanderung T3. Aufstieg 1350m Abstieg 250m, Wanderzeit 6 Std.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Stöcke von Vorteil. NF-Notfallausweis.
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
Zürich - Sargans. Retour ab Heiligkreuz Ragnatsch (Bus) – Sargans - Zürich. Die Seilbahn muss vor Ort bezahlt werden, Fr. 15.-
DCIM100GOPRO
Kontaktdaten
Name | Heinz Jossi |
---|---|
jossiruhe@bluewin.ch | |
Telefon | 044 361 88 90 | 079 714 03 60 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Skitour Tanzboden 1443m; L
Einfache Skitour im Toggenburg. Aufstieg über Nestenberg – Abschlagen zum Gipfel. Abfahrt zur Stotzweid, ab da über die Skipiste.
Winterhorn 2662m, WS
Skitour in einem ehemaligen Skigebiet ab Hospental. Die Masten des stillstehenden Sessel– und Skiliftes weisen den Weg. Wenig Schwierige Skitour über 1100m Höhendifferen, ca. 4 Std […]