Hengst 2092m; T3
Abwechslungsreiche Bergwanderung. Aufstieg über Stächelegg – Schlund – Chlus. Den Schibengütsch lassen wir links liegen und gehen über den Grat zum Hengst, mit 2092m der höchste Punkt der Schrattenfluh. Abstieg über die Karrenfelder durch das Heidenloch zur Bodenhütte und weiter über Chaiserschwand zurück zur Hirsegg
Treffpunkt | Zürich HB 7.00 Uhr Gleis 5, beim Perronkopf. Abfahrt: 7:10 IR 70 Richtung Luzern |
---|---|
Ausgangskanton | Luzern |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Heinz Jossi |
Anmeldeschluss | 03.09.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Bergwanderung T3, Wanderzeit 6 ½ Std. Aufstieg/Abstieg 1150m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Stöcke von Vorteil. Notfallausweis
Verpflegung
Aus dem Rucksack.
Kosten
Luzern – Schüpfheim – Sörenberg Hirsegg, retour
Kontaktdaten
Name | Heinz Jossi |
---|---|
jossiruhe@bluewin.ch | |
Telefon | 044 361 88 90 | 079 714 03 60 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |