Skitour nach Verhältnissen
Je nach den herrschenden Schnee- und Wetterverhältnissne
Die Ziele liegen vorzugsweise im Gotthardgebiet, Obergoms, Urseren, Tujetsch und Bedretto, denn erfahrungsgemäss fällt dort am ehesten frühzeitig genügend Schnee. Aber es gab auch schon Frühwinter, da konnte man in den Voralpen zu diesem Zeitpunkt die tollsten Verhältnisse antreffen. Gulmen oder Laucherenstöckli. Auch die Glarneralpen oder Nord- und Mittelbünden könnten in Frage kommen.
Treffpunkt | Auf der Anreise im Zug oder am Ausgangspunkt der Tour |
---|---|
Ausgangskanton | Andere |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Erich Vetterli |
Anmeldeschluss | 12.11.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 1 Maximum: 7 |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
3 bis 4 Std Aufstieg über 1000m bis 1300 m Höhendifferenz
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel, Sonde
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
Je nach Tourenziel
Kontaktdaten
Name | Erich Vetterli |
---|---|
erich.vetterli@bluewin.ch | |
Telefon | 079 669 20 93 | 079 669 20 93 (gegebenenfalls Sprachbox benützen oder Nachricht senden) |
Webseite | https://naturfreunde-züri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Skitour Chaiserstuel 2400m, L
Gut erreichbarer, lohnender Aussichtsberg. Ab Oberrickenbach Fell mit der Seilbahn zur Chrüzhütte. Aufstieg über Räckholteren – Bannalper Schonegg zum Gipfel.Abfahrt über Grüenboden – Rossboden zum Urnerstafel. […]
Hüenerchopf 2170m, L
Corona bedingt abgesagt Fahrt mit PW. über Sargans – Wangs nach Vermol. Aufstieg über Tamons zum Gipfel. Abfahrt ungefähr wie Aufstieg.
Wanderreise durch Nordzypern
Die zypriotische Insel wird im Norden durch das Zwölffingergebirge, den Besparmak, durchzogen. Nicht sehr hoch, maximal um die 1000m, auf drei Gipfeln ragen alte Festungen auf […]