Teufelskralle, Silberwurz, Enzian, Wundklee und vieles mehr
Blumen am Bettlerweg, Pizol
Diese botanische Wanderung in die St. Galler Alpen bietet ein sagenhaftes Panorama mit vielen einmaligen Ausblicken. Es ist die schönste Zeit, um Blumen in den Bergen am Aufblühen zu schauen. Wir machen uns auf den Weg!
Ab der Bergstation Paradiel durchwandern wir verschieden Vegetationstypen und erreichen auf 2200 m die Pizolhütte und den Wangsersee. Mit der Bergbahn fahren wir ab Läufböden zurück nach Bad Ragaz.
Treffpunkt | Zürich HB 7:05h Gleiskopf 8 (IR 35 Richtung Chur, Abfahrt 7:12h) |
---|---|
Ausgangskanton | St. Gallen |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Blanca Höhn |
Anmeldeschluss | 25.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Naturkundliche Exkursion, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2, 780m aufwärts, 170m abwärts, 9.5 km.
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Wetterschutz, Bestimmungsbuch oder Blumenapp Flora Helvetica, Notfallausweis.
Verpflegung
Aus dem Rucksack.
Kosten
Zürich HB – Bad Ragaz Pizolbahn, retour Bad Ragaz Pizolbahn - Zürich HB. Zuzüglich Sesselbahn Pardiel-Laufböden (25 CHF Halbtax, GA)
Kontaktdaten
Name | Blanca Höhn |
---|---|
b.hoehn@gmx.net | |
Telefon | 044 482 56 75 |