Naturkundliche Exkursion: Tüfels-Chäller und Weiher in Niederrohrdorf im Herbst. T1
Teil 1
Auf der Frühjahreswanderung haben wir den düsteren Wald im Tüfels-Chäller kennengelernt. Ist er noch immer etwas gespenstisch? Was hat sich seither verändert? Mit offenen Augen und Ohren besuchen wir ihn nochmals. Unterwegs werden wir wiederum bräteln.
Diese familienfreundliche Wanderung startet in Baden und endet in Baden-Dättwil, Täfere.
Teil 2
Wie im Frühling besteigen wir kurz den Bus und fahren nach Niederrohrdorf, Vogelrüti, damit wir am Nachmittag die versteckten Weiher bei Niederrohrdorf suchen und vor Ort schauen können, was uns der Herbst alles anbietet und schenkt. Es gibt Zeit zum Spielen.
Beide Teile können einzeln oder das Ganze als Tageswanderung besucht werden.
Treffpunkt | Vormittagstour: Zürich HB, 8.30 Uhr Gleiskopf 17, Abfahrt 8:36 IR36 (Richtung Basel). Nachmittagstour: Bushaltestelle: Niederrohrdorf, Vogelrüti 12:43. Anreise an Zürich HB 12:06 IR 16 (Richtung Olten). |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Blanca Höhn |
Anmeldeschluss | 21.09.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 15 |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Naturkundliche Exkursion, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Für Familien geeignet, T1; Besonderes: Tüfels-Chäller und Niederrohrdorf können als Halbtages Exkursionen besucht werden.
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Notfallausweis
Verpflegung
Picknick an Feuerstelle.
Kosten
Zürich HB – Baden. Nur Nachmittag: Zürich HB- Niederrohrdorf, Vogelrüti. Retour: Niederrohrdorf, Welschland – Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Blanca Höhn |
---|---|
b.hoehn@gmx.net | |
Telefon | 044 482 56 75 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |