Vom Tösstal ins Kempttal, T1
Von Rikon das für sein tibetisches Kloster bekannt ist, führt uns der Weg zum Tobelbach. Hier wird es richtig schön. Begleitet nur vom plätschern des Tobelbach wandern wir zur Bläsimühle. Unterwegs treffen wir gleich zwei Wasserfälle an. Bei der Bläsimühle erreichen wir einen grösseren Picknickplatz für unsere Mittagsrast. Anschliessend gehts weiter nach Gündisau eine idyllische Ansammlung von Wohn – und Bauernhäuser. In leichtem Anstieg Richtung Wallikon führt der Weg über ein offenes Feld – und Weidelandschaft. Oberhalb von Wallikon haben wir bereits einen Blick auf den Pfäffikersee und dahinter eine herrliche Sicht auf eine ganze Reihe von Berggipfeln. In Wallikon lädt uns das Restaurant Alpenrösli zu einem Kaffeehalt ein. Nachher haben wir bald unser Ziel Pfäffikon erreicht.
Treffpunkt | Zürich HB 09.20 Uhr Perronkopf (Gleis 5); Abfahrt 9:35 IR 75 Richtung Konstanz, Winterthur 10:00 Uhr Gleis 2 Sektor B, Abfahrt 10:13 (Gleis 2 Sektor B) S 26 Richtung Rüti ZH. |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Günter Masson |
Anmeldeschluss | 04.06.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1, Wanderzeit 4 Std. aufwärts 230 m, abwärts 200 m
Ausrüstung
Feste Schuhe, Stöcke sind wie meist empfohlen, Notfallausweis.
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack
Kosten
Zürich - Rikon, retour ab Pfäffikon.
Kontaktdaten
Name | Günter Masson |
---|---|
guntermas@bluewin.ch | |
Telefon | 043 536 96 36 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Skitour Chaiserstuel 2400m, L
Gut erreichbarer, lohnender Aussichtsberg. Ab Oberrickenbach Fell mit der Seilbahn zur Chrüzhütte. Aufstieg über Räckholteren – Bannalper Schonegg zum Gipfel.Abfahrt über Grüenboden – Rossboden zum Urnerstafel. […]
Hüenerchopf 2170m, L
Corona bedingt abgesagt Fahrt mit PW. über Sargans – Wangs nach Vermol. Aufstieg über Tamons zum Gipfel. Abfahrt ungefähr wie Aufstieg.
Wanderreise durch Nordzypern
Die zypriotische Insel wird im Norden durch das Zwölffingergebirge, den Besparmak, durchzogen. Nicht sehr hoch, maximal um die 1000m, auf drei Gipfeln ragen alte Festungen auf […]