Wanderung Sälischlössli; T1
Wanderung ab Olten zum Wildpark Mühletäli und Aufstieg zum Sälischlössli. Das Ausflugsrestaurant mit schöner Terrasse und wunderbarer Aussicht über die ganze Region kennen sicher alle, weil man es auch vom Zug heraus sieht. Wir machen den Abstecher zur Ruine Alt Wartburg, bevor wir auf schönen Waldwegen nach Aarburg weitergehen. Weiter geht es auf der anderen Seite der Aare auf einem Wiesenweg zum Alters- und Pflegeheim Ruttigerhof, wo wir eine Kaffeepause einlegen können. Der Rückweg zum Bahnhof nach Olten ist nicht mehr weit.
Treffpunkt | Zürich Hauptbahnhof Gruppentreffpunkt um 9.15 Uhr; Abfahrt: 09:30 IC5 Richtung Lausanne oder Bahnhof Olten um 10.00 Uhr beim hinteren Ausgang zur Martin Disteli Strasse. |
---|---|
Ausgangskanton | Solothurn |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Irene Oggier |
Anmeldeschluss | 12.10.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1; einfache Wanderung 3 1/2 Std.; 300m hinauf und hinunter.
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung; Notfallausweis
Verpflegung
Aus dem Rucksack oder auf Wunsch auch im Restaurant Sälischlössli
Kosten
Zürich - Olten - retour ;
Kontaktdaten
Name | Irene Oggier |
---|---|
irene.oggier@hotmail.com | |
Telefon | 044 491 07 77 | 079 606 51 44 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Skitour Chaiserstuel 2400m, L
Gut erreichbarer, lohnender Aussichtsberg. Ab Oberrickenbach Fell mit der Seilbahn zur Chrüzhütte. Aufstieg über Räckholteren – Bannalper Schonegg zum Gipfel.Abfahrt über Grüenboden – Rossboden zum Urnerstafel. […]
Hüenerchopf 2170m, L
Corona bedingt abgesagt Fahrt mit PW. über Sargans – Wangs nach Vermol. Aufstieg über Tamons zum Gipfel. Abfahrt ungefähr wie Aufstieg.
Wanderreise durch Nordzypern
Die zypriotische Insel wird im Norden durch das Zwölffingergebirge, den Besparmak, durchzogen. Nicht sehr hoch, maximal um die 1000m, auf drei Gipfeln ragen alte Festungen auf […]