Raclette-Abend 2025
Peter und Tschugi Gasser laden zu Beginn eines neuen Vereinsjahres zum traditionellen Raclette – Abend im Naturfreunde Haus Eichbühl ein. Wer Lust hett uf e feins […]
Peter und Tschugi Gasser laden zu Beginn eines neuen Vereinsjahres zum traditionellen Raclette – Abend im Naturfreunde Haus Eichbühl ein. Wer Lust hett uf e feins […]
Zur tiefstgelegenen Alp des Kantons Zürich Von Wetzwil wanden wir Richtung Wängi und geniessen den herrlichen Blick über Zürichsee und Alpen. Von Wängi bis Biswind bestaunen […]
Einfache und kurze Skitour. Wir steigen von Biberegg durch die Lauischlucht über die Bannegg zum Hochstuckli. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute oder über den Mostelberg […]
Schöne, für mein Alter schon etwas längere, aber nicht schwierige Tour am Eingang zum Prättigau mit guter Aussicht auf’s Rheintal und Walenseegebiet. Samstag oder Sonntag je […]
Das Ratzi auf der Sonnenterrasse im schönen Schächental bietet alles für eine aktive und erholsame Auszeit in Uris Bergwelt. Mehrere wunderbare Schneeschuh-Trails stehen uns an diesem […]
Einfache Skitour im Schanfig. Ski –und Snowboardtour mit Liftunterstützung in schönstem Skigelände, mit wenig Aufstieg. Mit den Sportbahnen Hochwang und zum Ratoser Stei mit erste Abfahrt […]
Das einzigartige Museum zeigt «Mechanische Musikautomaten»: von Zylindermusikdosen, Flötenschränken, Puppenautomaten zu selbstspielenden Klavieren, Orchestrien und Phonographen ist alles zu sehen. Äusserst imposant sind die Jahrmarkt- und […]
«S Limmattal – Aneluege – nüd nur durefahre! Ein Winterbummel auf den Spuren der Geschichte an der Limmat. Es gibt zwei Varianten, mit oder ohne Burgruinen. […]
Von Spiringen über den Höch Pfaffen bis nach Muotathal oder Bisisthal Relativ einfache Tour mit Aufstieg über 900 Höhenmeter auf 2458 m ü. M. und langer […]
Ideale Skihänge und tolle Rundsicht. Von Bernhalden Lutertannen steigen wir über den Risipass auf den Stockberg und die Abfahrt erfolgt nach Stein im Toggenburg.
Naturfreunde Sektion Züri
Präsident
Manfred Brandenberger
Telefon: 079 660 24 66
E-Mail: info@naturfreunde-zueri.ch
Direktlinks
Aktivitätenbezogene Anfragen
Ressortbezogene Anfragen
Mitgliederbezogene Anfragen
Mitteilungsblatt abonnieren
Magazin „Naturfreund“ abonnieren