Regelmässige Aktivitäten
Turnen für alle, speziell für ältere Menschen
Jeden Dienstag, 20.00 – 21.30 Uhr treffen wir uns – unter fachkundiger Leitung – zu Gymnastik/Turnen (1 Std.) und Volleyball (1/2 Std. bei genügend Teilnehmenden!).
- In der Turnhalle Untermoos, Altstetterstr. 256, 8048 Zürich (ausgenommen während der Schulferien)
- Kosten: CHF 132.- pro Semester für Mitglieder
Auskunft erteilt Felix Maurer, 056 634 42 05, felix.maurer23@bluewin.ch
Üetliberg-Treffen
Jeden Mittwoch-Morgen wandern (oder fahren) wir – auch bei Wind und Regen – auf unseren Hausberg, den Uetliberg.
Treffpunkte
- für Wanderer: 8.35 Uhr Bahnstation Triemli
- für Bahnfahrer: 10.00 Uhr im Restaurant Hillz
Im Restaurant Hillz treffen wir uns zu einem gemütlichen Schwatz.
Dunnschtig Bummel: Bewegung, Geselligkeit, Genuss
Am zweiten Donnerstag des Monats wird gebummelt. Das Programm findest du unter „Aktivitäten Sektion Züri“.
Der Dunnschtig-Bummel ist längst zu einer lieb gewonnenen Tradition unseres Vereins geworden. Er findet in der Regel einmal monatlich, und wie es der Name sagt, an einem Donnerstag statt. Das Angebot richtet sich speziell an unsere älteren Mitglieder, die früher vielleicht einmal gute Berggänger waren, heute aber aufgrund ihres Alters, ihrer Gesundheit oder ihrer Kräfte nicht mehr an grösseren Wanderungen teilnehmen können.
Am Dunnschtig-Bummel wird in der Regel 1½ – 2 Std. gewandert, auf möglichst guten Pfaden und bei möglichst wenigen Höhenmetern. Ganz vermeiden lassen sich diese aber nicht. Manchmal sind auch noch Abkürzungen möglich. Während oder am Ende der Wanderung geht es zum gemeinsamen Mittagessen in einem Gasthof. Gemütlichkeit und Geselligkeit werden auf den Bummeln gross geschrieben. Oft ist es auch möglich, dass Mitglieder, die gar nicht mehr wandern können, mit öV nur zum Mittagessen kommen können.
Die Dunnschtig-Bummel finden meistens im ZVV-Gebiet statt. Da aber viele der Bummler ein GA besitzen, kann es auch mal in benachbarte Kantone gehen.
Verstärkung des Leiterteams
Es ist uns wichtig, dass wir diese Bummel auch in Zukunft anbieten können. Wir benötigen darum dringend neue Leiterinnen und Leiter. Es braucht für diese Kategorie von Wanderungen keine Ausbildung, das heisst, jedermann/-frau kann Bummel leiten. Voraussetzung sind lediglich Freude, unseren älteren Mitgliedern etwas anbieten zu können, Ideen und Einfühlungsvermögen.
Interessentinnen und Interessenten werden auch gerne eingeführt.
Bitte meldet euch beim Tourenobmann Thomas Wirz, oder kommt einfach mal mit auf einen Bummel (mit ÖV erreichtbar).