Info aus dem Bereich Tourenleiter
Erfreuliches und leider auch weniger erfreuliches gibt es bei den Tourenleiter*innen zu berichten.
Günter Masson
Günter beendet seine jahrzehntelange erfolgreiche Leitertätigkeit bei den Naturfreunden. Ich habe ihn als emphatischen und engagierten Mitmenschen kennen und schätzen gelernt. Seine Wanderungen führten uns an wunderschöne Orte und er wusste auch immer wissenswertes zur Gegend zu berichten. Lest selber, was er uns zu seinem ausscheiden aus der Gruppe der Leiter schreibt.
„Nach einem längeren Spitalaufenthalt, wo ich notfallmässig eingeliefert wurde und einer REHA-Zeit, bin ich wieder gut Zuhause angelangt.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich eine Rückschau über meine Tätigkeit als Wanderleiter machen.
Ich bin seit vielen Jahren Wanderleiter für verschiedene Sektionen der Naturfreunde. Mir wurde seinerzeit die Aufgabe als Wanderleiter angeboten. Ursprünglich wollte ich sie nicht übernehmen, habe mich dann aber doch für diese Tätigkeit entschieden und es nicht bereut. Ich habe alle notwendigen Wanderleiter-Kurse besucht und den Wanderleiter-Ausweis vom Bundesamt für Sport erhalten. Im Laufe der Zeit sind es viele Tagestouren geworden, auch Wanderwochen und Gebirgstreckings kamen dazu. Für die schönen Stunden bei unseren Wanderungen danke ich den Teilnehmern von ganzem Herzen und werde sie in bester Erinnerung behalten.
Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine Wanderungen mehr durchführen, deshalb trete ich als Wanderleiter zurück.
Hand ä gueti Ziit, macheds guet und bliibed gsund!
Än fründliche Gruess
Günter Masson“
Martin Schmid
Ich freue mich sehr, mich als neuer Wanderleiter vorstellen zu dürfen.
Ich habe Jahrgang 57, bin in Zürich aufgewachsen und wohne nun seit über 25 Jahren in Wädenswil. Dieses Jahr bin ich Naturfreunde Mitglied geworden und konnte bei einigen Wanderungen/Reisen dabei sein.
Besonders die mehrtägigen Unternehmungen waren, auch bezüglich der Pflege der Geselligkeit, sehr erfreulich. Nun werde ich im nächsten Jahr den Wanderleiter Kurs T2 absolvieren. Meine erste Wanderung plane ich auf den 5. Juli (Wildspitz/Rossberg) und hoffe auf eure rege Teilnahme.
Nadine England
Sie ist ja seit einem Jahr im Vorstand für den Bereich Reisen mitverantwortlich und im Sommer den Leiterkurs und das Modul Zusatzausbildung absolviert und sich so als esa-Leiterin Wandern/Bergwandern, Anspruchsvolles Bergwandern qualifiziert.
Ihre 1. Wanderung für unsere Sektion hat sie schon organisiert und auch im nächsten Jahr plant sie ein paar spannend Aktivitäten.